0871-14285083 und 0176-32472701

Freunde der Musik e.V.
Landshut

FREUNDE DER MUSIK - Der Trägerverein

Die „Freunde der Musik e.V.“ in Landshut bestehen seit 1950.

Die Freunde der Musik Landshut e.V. sind der Trägerverein hinter drei besonderen musikalischen Projekten in und um Landshut. Unser Ziel ist es, die klassische Musik in ihrer Vielfalt zu fördern und ein lebendiges musikalisches Miteinander zu gestalten.

Unter unserem Dach vereinen sich drei eigenständige Bereiche, die jeweils ihre eigene künstlerische Handschrift tragen und eigene Schwerpunkte setzen:

1. Freunde der Musik Landshut

Als Herzstück unseres Vereins bilden die Freunde der Musik die Grundlage unserer Aktivitäten. Hier steht das Engagement für klassische Musik, die Förderung junger Talente und die Organisation vielfältiger Konzerterlebnisse im Vordergrund.
Klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Version zu öffnen.

2. Kammermusikfestival Landshut

Unser renommiertes Kammermusikfestival bringt jedes Jahr herausragende Musikerinnen und Musiker zusammen. Es ist ein Treffpunkt für alle, die Kammermusik auf höchstem Niveau erleben möchten – in persönlicher Atmosphäre und besonderen Spielorten.
Klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Version zu öffnen.

3. KALA Chamber – Die Kammerphilharmonie Landshut

Mit der Kammerphilharmonie Landshut, kurz KALA Chamber, haben wir ein professionelles Orchester unter unserem Dach, das für lebendige Konzertprogramme und kreative musikalische Projekte steht. KALA ist jung, dynamisch und fest in der Region verwurzelt.

ABOVERWALTUNG

Abonnementpreise für Mitglieder

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 30,00 € pro Person.
Alle genannten Preise gelten bis zum Ende der Konzertsaison am 31. Mai 2025.

1. Platz

10 Konzerte
420,00 € *
Reihen 1-8,
Seitenplätze 1-8 und 21-27

2. Platz

10 Konzerte
360,00 € *
Reihen 9-14,
Seitenplätze 9-14 und 28-34

3. Platz

10 Konzerte
280,00 € *
Reihen 15-17,

4. Platz

10 Konzerte
240,00 € *
Reihen 18-19,
Seitenplätze 15-20 und 35-40

Für einige ausgewählte Konzerte (Nr. 1, 4, 7, 8, 11 der Saison 2025/2026) fällt ein zusätzlicher Beitrag von 20,00 € an. Diese Konzerte sind im Jahresprogrammheft entsprechend gekennzeichnet. Insgesamt handelt es sich um 3–4 Konzerte pro Saison.

In einer Konzertsaison finden in der Regel 10 bis 12 Konzerte statt. Der Abonnementpreis wird per Bankeinzug in zwei Raten abgebucht:
– Die erste Rate sowie der Mitgliedsbeitrag im August/September
– Die zweite Rate im Dezember/Januar

Die Eintrittskarten werden den Mitgliedern per Post zugesandt.

Das Abonnement verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern keine schriftliche Kündigung bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31. Mai erfolgt.

Jahresbeitrag für fördernde Mitglieder: 30,00 €

ABOVERWALTUNG

Karten für Nichtmitglieder im freien Verkauf

Gültig für Kammerkonzerte und Soloabende

1. Platz

50,00 €* pro Konzert
Reihen 01–08,
Seitenplätze 01–08 und 21–27

2. Platz

45,00 €* pro Konzert
Reihen 09–14,
Seitenplätze 09–14 und 28–34

3. Platz

35,00 €* pro Konzert
Reihen 15–17

4. Platz

32,00 €* pro Konzert
Reihen 18–19,
Seitenplätze 15–20 und 35–40

Für ausgewählte Konzerte (Nr. 1, 4, 7, 8, 11 der Saison 2025/2026) wird ein Zuschlag von 20,00 € erhoben. Diese Konzerte sind im Jahresprogrammheft entsprechend gekennzeichnet.

Ermäßigungen für Schüler:
– Kammerkonzerte: 10,00 €
– Orchesterkonzerte: 12,00 € (inkl. Zuschlag)

ABOVERWALTUNG

Orchesterkonzerte – Karten für Nichtmitglieder im freien Verkauf

1. Platz

55,00 € pro Konzert
Reihen 01–08,
Seitenplätze 01–08 und 21–27

 

2. Platz

50,00 € pro Konzert
Reihen 09–14,
Seitenplätze 09–14 und 28–34

3. Platz

40,00 € pro Konzert
Reihen 15–19,
Seitenplätze 15–20 und 35–40

4. Platz

35,00 € pro Konzert
Reihen 15–19,
Seitenplätze 15–20 und 35–40

Für ausgewählte Konzerte der Saison 2023/2024 (Nr. 1, 3, 5, 6, 8, 9 und 11) wird ein zusätzlicher Beitrag von 20,00 € erhoben. Diese Konzerte sind im Jahresprogrammheft entsprechend gekennzeichnet.

Ermäßigungen für Schüler:
– Orchesterkonzerte: 20,00 € (inkl. Zuschlag) = 12,00 €

Allgemeiner Hinweis:
Für bestimmte Konzerte – dazu zählen Kammerkonzerte, Soloabende und Orchesterkonzerte – wird ein Preiszuschlag von 20,00 € erhoben. Pro Saison betrifft dies in der Regel 3 bis 4 Veranstaltungen. Die betreffenden Konzerte sind im Jahresprogramm besonders gekennzeichnet.

Jahresprogramm

Die Freunde der Musik Landshut e.V. präsentieren die neue Konzertsaison im Rathausprunksaal

Willkommen zur Konzertsaison 2024/2025!
Mit großer Freude und musikalischer Leidenschaft haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Erleben Sie renommierte Künstlerinnen und Künstler in einem der schönsten Konzertsäle der Region – dem prachtvollen Rathausprunksaal in Landshut.

Freuen Sie sich auf:
– eindrucksvolle Orchesterkonzerte
– stimmungsvolle Kammermusikabende
– faszinierende Solokonzerte

Ob langjähriges Mitglied oder erstmals zu Gast – wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen unvergessliche Konzerterlebnisse!

Kartenverkauf und Reservierung

Sie haben Fragen, möchten eine Konzertkarte reservieren oder Mitglied bei den Freunden der Musik Landshut e.V. werden?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Persönlicher Kontakt:
Frau Christine Gotthardt
Festnetz: 0871 14285083
Mobil: 0176 32472701
E-Mail: freunde-der-musik@web.de

Reservierungen:
Kartenreservierungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, die gewünschte Platzkategorie und das Konzertdatum an. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Hinweis:
Bereits gekaufte Karten können leider nicht zurückgenommen oder erstattet werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

HINWEIS ZU ÄNDERUNGEN IM SAISONPROGRAMM 2024/2025

Im Saisonprogramm 2024/2025 haben sich nachträglich zwei Änderungen ergeben.
Wir bitten um Beachtung der aktualisierten Angaben und bedanken uns für Ihr Verständnis.

II. KONZERT AM FREITAG, DEN 25. JULI 2025

Das Jubiläumskonzert „75 Jahre Freunde der Musik e.V. Landshut“ wird mit einem Preiszuschlag angeboten.

Zudem ergänzt Andrej Gologan (Klavier) das Programm. Zusätzlich wird am Ende des Konzerts Salieris Variationen über „La Folia di Spagna“ aufgeführt.

Im Anschluss laden wir zu einem Stehempfang mit Imbiss im Rathausfoyer ein.

ZUSATZHINWEIS: JUBILÄUMS-MATINEE AM 26. JULI 2025

Am Samstag, den 26. Juli 2025, findet um 12 Uhr im Rathausprunksaal eine Jubiläums-Matinee statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Für Mitglieder gelten die Karten des Vorabends.

Es erwartet Sie eine literarisch-musikalische Matinee mit dem KALA Chamber unter der Leitung von Carlo Benedetto Cimento:
„Oper, Liebe und andere Kleinigkeiten“ — eine Veranstaltung voller Witz, Leidenschaft und großer Gefühle, mit Udo Wachtveitl und Daniel Keberle als Sprecher.